Naturpfad Steeger See
Der Naturpfad verläuft auf Waldwegen um den Steeger See. Sieben Tafeln informieren über:
- die Entstehung seit der Eiszeit
- die Besiedelung seit der Steinzeit
- die heutige Nutzung als Bade- und Angelgewässer
- die Tiere und ihre Teillebensräume im Bach
- die Vögel des Auwalds
- die Besonderheiten eines nährstoffarmen Quellbachs
- die Seebewohner (Fische, Krebse, Wasservögel)
- den nährstoffreichen und dicht besiedelten Seeablauf
Entlang des Naturpfads finden sich zahlreiche Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse sowie ein riesiges Wildbienenhotel.
Die Vereinigung für Naturschutz und Fischerei e.V. hat für den Eisvogel künstliche Brutwände in der nahe liegenden Schussen angelegt. Diese sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Dafür kann der Eisvogel im Steeger See bei der Nahrungssuche beobachtet werden.
Weitere Infos
- Beginn/Parken:
Naturstrandbad Steeger See - Länge:
Rund 1 km - Bafahrbar?
Nur mit geländegängigem Kinderwagen bzw. Fahrrad